Das finstere Mittelalter war gar nicht so finster, sondern hatte auch viel „Gaudium“ zu bieten. Davon kann man sich beim mittlerweile 5. Mittelaltermarkt in Vaterstetten an diesem Wochenende selbst überzeugen. Bis 5. Oktober verwandelt sich die Wiese vor dem Reitsberger Hof in Vaterstetten zum mittlerweile 5. Mal in eine mittelalterliche Zelt- und Budenstadt mit buntem Markttreiben, in der es viel zu sehen gibt. Einen kleinen Vorgeschmack liefert unser Video mit Highlights aus dem letzten Jahr.
Mittelalterfans jeden Alters, gekleidet als Ritter, Knappen und gewöhnliches Volk laden auch heuer wieder zu einer Reise in die Vergangenheit ein und machen mittelalterliches Lager- und Hofleben im wahrsten Sinne des Lebens „erlebbar“.
Der historische Markt ist für die ganze Familie ein einzigartiges Erlebnis. An den Marktständen wird allerlei Krimskrams angeboten wie Elfen- und Drachenfiguren, aber auch Rüstungen, mittelalterliche Waffen, Schmuck, Spiele, Kleidungoder beispielsweise originelle Trinkhörner in verschiedenen Grössen, die ein Dekorationsobjekt für jeden Partykeller sind, besonders wenn mit Met gefüllt sind, den es auf dem Mittelaltermarkt natürlich auch gibt. Denn auch für das leibliche Wohl ist mit deftigen Schmankerln bestens gesorgt – mit Honigwein, Metbier, Ritterspieße, Flammkuchen, vor Ort gebackenem Bauernbrot und vielem mehr.
Geöffnet ist der Mittelaltermarkt am Donnerstag, 2. Oktober, ab 14 Uhr, sowie am Freitag, Samstag und Sonntag, 3., 4. und 5. Oktober ab 11 Uhr jeweils bis in die späten nachstunden 8ca. 23 Uhr). Am sonntagabend ist bereits um 20 Uhr Schluss. Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Parkplätze stehen am nahen Sportgelände zur Verfügung.