Am Sonntag, 6. Juli, hatte König Fußball in Haar Spielpause. Tausende Haarer und viele Besucher aus der Nachbarschaft trafen sich zu einem Public Viewing der besonderen Art und kompensierten den Fußball-Entzug auf der Straße … beim Feiern auf der Künstlermeile. Auftakt war um 10 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst vor der St. Konrad-Kirche. Ab 11.30 Uhr öffneten dann die rund 180 Buden und Stände, und auch auf den Bühnen ging es musikalisch zur Sache – auf den drei Bühnen vor dem Gasthof zur Post, in der Konradstraße und vor dem Rathaus. In unserem Videobeitrag können sie Tag im nachhinein noch einmal so richtig genießen.
Die Künstlermeile ist nach einem Jahr Zwangs-Exil wieder zurückgekehrt in die Ortsmitte. Und das besser denn je. Nachdem sie im vergangenen Jahr aufgrund der Bauarbeiten in der Bahnhofstraße und am Kirchenplatz in den Sportpark umziehen musste, fand sie heuer wieder am angestammten Platz in der Ortsmitte statt. Auch Petrus scheint sich darüber gefreut zu haben, denn passend zum Straßenfest lieferte er ein traumhaftes Sommerwetter. So manchem war das schon fast zuviel des Guten, die Sonne war ja OK, ein paar Grad weniger hätten es aber auch getan.
Auftakt war um 10 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst vor der St. Konrad-Kirche. Ab 11:30 Uhr öffneten dann die rund 180 Buden und Stände, und auch auf den Bühnen ging es musikalisch zur Sache. Ob Musikkapelle, ein Elvis-Double, eine Italienische Pop-Band, Bayernrocker oder Coverbands – auf den drei Bühnen vor dem Gasthof zur Post, in er Konradstraße und vor dem Rathaus ging es Schlag auf Schlag.
Auch auf den Straßen war für Unterhaltung gesorgt, hier mischten sich Aktionskünstler unters Publikum und animierten sie zu Mitmach-Aktionen. Weitere Highlights sind das Kinderzelt in der St. Konradstraße, Traglklettern und Blaulichtzone an der Mittelschule, ein Schnitzeljagd mit Smartphone: Ich liebe Haar” ab dem Kirchenplatz, Straßen- und Brettschach mit dem Schachclub Haar, Sumo-Ringen, ein Bungee-Trampolin, Walking Waterballs…und vieles mehr. Ein bunter Mix an fliegenden Händlern, Privatanbietern, Kunsthandwerkern und Vereinen rundete das durchwegs gelungene Angebot ab.
Hier einige Impressionen von der Künstlermeile 2014