Seit rund einem Jahr bietet der Förderverein des Seniorenzentrums in Grasbrunn in loser Folge Vorträge zum Thema „Älter werden und seine Folgen” an. Als nächstes geht es im Rahmen dieser Vorträge am Donnerstag, 27. November, um „Grundsätze der Pflegeversicherung-Pflegestärkungsgesetz I”.Themen der Vortragsreihe bisher waren „Besonderheiten der Ernährung bei dementiell veränderten Menschen” , „Freiheitsentziehende Maßnahmen in der Pflege” und „Gesundheitsprävention im Alter”. Thmen, die teilweise lebhaften diskutiert wurden.
Beim nächsten vortrag geht es um „Grundsätze der Pflegeversicherung-Pflegestärkungsgesetz I”. Er findet am 27. November um 18:30 in das Begegnungscafe des Seniorenzentrums in Grasbrunn (Harthauserweg 38) statt. Als Referentin spricht gerontopsychiatrische Pflegefachkraft Beate Panas-Schütz, die im ASB für das zentrale Qualitätsmanagement in Bayern zuständig ist und sich u.a. seit vielen Jahren mit Demenz und seinen vielfältigen Auswirkungen auseinandersetzt. Der Vortrag ist kostenlos.