Die erste Ausgabe der “Grasbrunner Nachrichten” nach dem Verlagswechsel ist soeben druckfrisch eingetroffen. Das Medienbüro Bistrick (Verlag & Agentur), das neben Kundenmagazinen u.a. auch “LIVING&style” herausgibt, hat das offizielle Mitteilungsblatt optisch konsequent weiterentwickelt.Bis zum 1. April wird die April-Ausgabe an alle Haushalte der Gemeinde Grasbrunn verteilt. Wer vorab schon einen Blick in das neugestaltete offizielle Mitteilungsblatt werfen möchte, kann dies an dieser Stelle machen.

Die April-Ausgabe der neuen “Grasbrunner Nachrichten”: Zur Web-Ausgabe einfach auf das Bild klicken.
Das offizielle Informationsmagazin der Gemeinde Grasbrunn, die „Grasbrunner Nachrichten“ erschien 1972 zunächst als Gemeindebrief unter Bürgermeister August Simader, seit 1980 erstmals in Journalform unter Bürgermeister Wilhelm Dresel. Alle rund 3.000 Haushalte in Neukeferloh, Grasbrunn, Harthausen, Keferloh und Möschenfeld erhalten mit ihm jeden Monat kostenlose, aktuelle und umfassende Nachrichten aus dem gesamten Gemeindeleben.
Beginnend mit der druckfrischen April-Ausgabe wurde das in Grasbrunn ortsansässige Medienbüro Bistrick vom Grasbrunner Gemeinderat mit der grafischen Herstellung, der Anzeigenverwaltung sowie der Verteilung der Gemeindezeitung beauftragt. „Den Beschluss fasste der Gemeinderat bereits Mitte vergangenen Jahres, nach Einholung verschiedener Angebote und anschließender sachgerechter Abwägung der dargestellten Preis- und Leistungskriterien“, erklärt Grasbrunns Erster Bürgermeister Klaus Korneder.
Die „Grasbrunner Nachrichten“ sollen mit dem regional tief verwurzelten Medienbüro Bistrick (Verlag & Agentur), das neben Kundenmagazinen und dem „Lebendigen Vaterstetten“ bereits seit über zehn Jahren eine eigene Publikation in der Region herausgibt, optisch und inhaltlich konsequent weiterentwickelt werden. Und weil jeder von uns lieber findet als sucht, hat die Redaktion gemeinsam mit dem Verlag auch die Aufbereitung der Informationen einer kritischen Prüfung unterzogen und, soweit sinnvoll, für eine leichte und intuitive Navigation optimiert. Beispielsweise befindet sich der Veranstaltungskalender, ergänzt um eine Auswahl an wichtigen Rufnummern und Öffnungszeiten, ab sofort immer in der Heftmitte. Somit kann dieser – falls gewünscht – ganz bequem herausgetrennt und gesondert aufbewahrt werden.
Am bewährten Inhalt selbst ändert sich natürlich nichts. Ansprechpartnerin für die redaktionellen Themen ist weiterhin Karin Dreher im Rathaus Grasbrunn, Tel. 089 / 46 10 02-29, (grasbrunnernachrichten@grasbrunn.de). Für Inserate sowie für Fragen zur künftigen Verteilung, stehen Ihnen Katrin Mahncke und Markus Bistrick telefonisch unter Tel. 089 / 43 74 89 79 sowie per E-Mail (anzeigen@medienbuero-bistrick.de) zur Verfügung.