Der Gartenbauverein Vaterstetten lädt am Donnerstag, 14. August, zusammen mit dem Frauenbund unter fachkundiger Führung von Frau Kunert zum Kräutersammeln und Kräuterbuschenbinden ein. Treffpunkt ist am Donnerstag 14. August, um 16 Uhr vor dem Wertstoffhof am Föhrenweg in Vaterstetten.
Am 15. August, dem Feiertag Mariä Himmelfahrt, wird auch nin vaterstetten noch der alte Brauch des Kräuterbuschenbindens gepflegt. Die Frauen sammeln Kräuter und binden diese in sogenannte Kräuterbuschen oder Weihbüschel zusammen, die dann am 15. August in der Kirche geweiht werden. Nach der Weihe wurden die Büschel früher aufgehoben und teilweise an das Vieh verfüttert, oder, vor allem im Winter in den Rauhnächten, verbrannt. Ab Maria-Himmelfahrt sind dem Volksglauben zufolge die Kräuter auch besonders heilkräftig, deshalb war dieser Feiertag auch der Auftakt für die wichtigste Kräutersammelzeit des Jahres, die 30 Tage dauert und früher deshalb auch Frauendreißiger genannt wurde.