Ein Schmankerl der besonderen Art verspricht die nächste Veranstaltung in der Reihe KulturGut Grasbrunn zu werden. der Auftritt des Münchner Improtheaters „TATwort“ am 18. November im Bürgerhaus Neukeferloh. Der Vorverkauf läuft auf Hochtouren, wer sich die spontanen Wortspielereien des seit 20 Jahren erfolgreichen Ensembles nicht entehen lassen will, sollte sich rechtzeitig Karten sichern.
Was wird TATwort dieses Mal mit den Zurufen des Publikums machen? Lassen sich wirklich aus allen Vorgaben lustig-gelungene Szenen,schreiend-komische Gags oder schlicht eine unvergessliche Geschichte zaubern? Die Antwort lautet: ja. Denn das Ensemble „TATwort“ steht für Improvisationskunst auf höchstem Niveau: Jede Szene wird zur Premiere – unwiederholbar und unvergesslich! Und extrem Zwerchfell-belastend. Live kann man sich davon am Dienstag, 18. November, um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Neukeferloh überzeugen, denn dann kommt TATwort auf Einldung von „KulturGut“ ins Bürgerhaus Neukeferloh.
20 Jahre Spontaneität in Perfektion
Was als spontane Idee vor 20 Jahren begann, ist heute eine feste Münchener Institution – das TATwort Improvisationstheater. Weit über 1000 Mal trat das Ensemble inzwischen jeden Sonntag auf und hat sich eine feste Fangemeinde geschaffen, denn jeder Abend ist anders. Improtheater ist Theater ganz ohne Programm mit Szenen, die sich nur aus den spontanen Vorgaben des Publikums zu schrägen, skurrilen, tragischen und/ oder komischen Pointen entwickeln. Einzige Konstante dabei ist das lachende, oft auch kreischende oder gröhlende Publikum, das sich der rasanten Spontaneität auf der Bühne nicht entziehen kann. Das gilt sicherlich auch für den Auftritt am 18. November in Neukeferloh.
Karten gibt es im Vorverkauf noch bei Schreibwaren Winkler und in Ottilienapotheke in Neukeferloh, an der Lottoannahmestelle im Rewe-Markt in Vaterstetten, bei Schreibwaren Willerer in Haar und in der Papeterie Löntz in Baldham. Vorbestellungen sind auch unter Tel. 01577-8973676 oder E-Mail kontakt@kulturgut-grasbrunn.de möglich.
Kabarett im Januar
Auch das nächste Kulturhighlight steht schon fest: Am 30. Januar kommt der Kabarettist Stephan Zinner mit seinem Programm „Wilde Zeiten“ nach Neukeferloh. Viele kennen das ehemalige Ensemblemitglied der Kammerspiele aus diversen Kino- und TV-Filmen wie „Shoppen”, „Dampfnudelblues” und „Tatort”, aus der aktuellen BR-Serie „Schleudergang” und natürlich seit 2006 als scharf parodierenden Markus Söder vom Nockherberg. Nicht zu vergessen seine Hauptrolle in der Kammeroper „Bloß a Gschicht” über den bayerischen Liedermacher Hans Söllner, komponiert und arrangiert vom Münchner Musiker und Komponisten Peter Pichler.
Noch hat dafür der Vorverkauf nicht begonnen. Wenn er startet, erfahren Sie es selbstverständlich auf B304.d3e