Mischpoke ist der Titel der jüngsten Komödie von Jeff Baron, die in der Inszenierung des Jungen Schauspiel-Ensembles München am kommenden Freitag, 5. Dezember, um 20 Uhr im Kleinen Theater in Haar Welturaufführung feiert. B304.de war bei der Vor-Premiere zu dieser außergewöhnliche Aufführung mit dabei, einen Vorgeschmack zu dieser Komödie können sie in unserem Video-Trailer sehen. Zur offiziellen Premiere ist der Autor Jeff Baron, der aus den USA anreist, zu Gast. Noch gibt es Karten. Nach der Aufführung sind alle Besucher zur Party mit Prosecco und Klezmer-Disko eingeladen.
Wir waren bei der Vorpremiere dabei und haben einen Trailer zusammengestellt:
„Mischpoke“ ist ein jiddisches Wort für Familie oder Gesellschaft. Während die Bezeichnung im Jiddischen wertneutral verwendet wird, hat das Wort im Deutschen häufig eine abwertende Bedeutung. „Mischpoke“ lautet auch der Titel der lang erwarteten Fortsetzung der Erfolgskomödie „Besuch bei Mr. Green“ aus der Feder von Jeff Baron, die 2001 als „Lehrstück für Toleranz und Akzeptanz in Bezug auf Minderheiten“ mit dem Kultur-Preis Europa 2001 gewürdigt wurde. Die Komödie, die 1996 in Massachusetts uraufgeführt wurde, thematisiert jüdisches Leben, Diskriminierung durch Vorurteile, Generationenkonflikt und Homosexualität in spannenden wie intelligenten Dialogen. Im Mittelpunkt steht der aufstrebende Ross Gardiner, der von einem New Yorker Richter dazu verurteilt wird, eine Art Sozialdienst zu leisten: Er soll den einsam in einer Einzimmerwohnung hausenden verwitweten Juden Mr. Green versorgen. Die Begegnung gestaltet sich zunächst schwierig. Die beiden erfahren dann im Laufe der wöchentlichen Besuche notgedrungen immer mehr persönliche Dinge voneinander und der alte Mr. Green, starrköpfig aber liebenswert, lernt den den jungen erfolgsorientierten Ross Gardener kennen und schätzen.
Aus der Freundschaft hat sich ein familiäres Vertrauensverhältnis entwickelt, aus dem heraus der religiöse, konservative Alte erstaunliche Zugeständnisse an manchen unkonventionellen Lebensentwurf macht. Die traute Wahlfamilie komplettiert sich mit dem Auftauchen der bisher unbekannten Enkelin Chana, die sich über das Kommunikationsverbot zwischen ihrer säkularen Mutter und ihrem religiösen Großvater hinweggesetzt hat. Doch wie das in Familien nun mal so ist, Chana reißt bald der orthodoxe Geduldsfaden und der erste handfeste Streit macht sich bei der Green’schen Mischpoke breit….
Gespielt wurde das Stück bereits mehrmals seit 22. November im Kleinen Theater in Haar, das waren eigentlich öffentliche Generalproben, so Regisseur Michael Stacheder. Offizielle Premiere und Uraufführung ist am Freitag, 5. Dezember, um 20 Uhr. Dazu wird der Autor Jeff Baron aus den USA anreisen. Anschließend sind alle Besucher zur Premierenfeier mit Prosecco und Klezmer-Disko mit DJ Alexander eingeladen. Karten im Vorverkauf (21 bzw. 24 Euro, erm. 10 Euro) für die Premiere gibt es können unter Tel. 089/890 56 980 oder per E-Mail info@kleinestheaterhaar.de reserviert bzw. unter dem Buchungsportal www.reservix.de bestellt werden. Weitere Aufführungen finden am 6. und 20. Dezember sowie am 23. und 24. Januar im Kleinen Theater statt.