Unter großem Medieninteresse wurde am Mittwoch abend der Förderverein „Bürgersaal für Vaterstetten“ von 47 Gründungsmitgliedern aus der Taufe gehoben. Unter den Anwesenden waren – wie von der Initiative erhofft – auch etliche Lokalpolitiker. Um 20.04 Uhr war der Verein offiziell gegründet. Die anschließenden Vorstandwahlen leitete Bürgermeister Georg Reitsberger, der ebenfalls zu den Gründungsmitglieder zählt.

Gruppenbild mit Bürgermeister: Georg Reitsberger (links) mit dem Vorstand des neuen Fördervereins „Bürgersaal für Vaterstetten“ (v.li., stehend): Karin Langer (Beisitzerin), Wilfried Gillmeister, (Beisitzer), Astrid Albrink (Schriftführerin), Katrin Greiner (Beisitzerin), Roland Bernhard (Beisitzer) und Hubert Tausch (Kassier) sowie vorne Claudia Lohmann (Vorsitzende) und Kurt Schneeweis (2. Vorsitzender). Foto: B304)
Der erste Schritt hin zu einem Bürgersaal für Vaterstetten ist getan. Am gestrigen Mittwoch Abend wurde im OHA! (ehemaligen Jugendzentrum) an der Johann-Sebastian-Bach-Straße der Förderverein „Bürgersaal für Vaterstetten“ offiziell gegründet. Fast ohne Diskussion winkten die 47 stimmberechtigten Gründungsmitglieder die mit dem Finanzamt im Vorfeld abgeklärten Vereinssatzung durch und machten damit den Weg frei für die Vereinsgründung. Um 20.04 Uhr konnte die Sitzungsleiterin, Claudia Lohmann Vollzug melden. Auch die bestens vorbereiteten Vorstandswahlen gingen unter der Wahlleitung von Bürgermeister (und Gründungsmitglied) Georg Reitsberger problemlos über die Bühne. Die Vorsitzende der „Chorgemeinschaft Vaterstetten“ Claudia Lohmann wurde bei 2 Enthaltungen zur 1. Vorsitzenden gewählt. Ihr Stellvertreter ist de langjährige Leiter der Musikschule Vaterstetten und Organisator der Rathauskonzerte Kurt Schneeweis. Als Kassier gewählt Herbert Tausch, Schriftführerin ist Astrid Albrink, Sprecherin des Orchesters im Kulturverein Zorneding/Baldham.
Zu Beisitzern gewählt wurden Roland Bernhard (Don Camillo Chor), Wilfried Gillmeister, Chorsänger und Vorstandsmitglied im Sängerkreis Wasserburg/Ebersberg, Katrin Greiner (Mitglied der Chorgemeinschaft Vaterstetten) und Karin Langer. Den Job der Kassenprüfer übernehmen die Gemeidneräte Theo Bader (CSU) und Jo Neunert.
Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt für Erwachsene und juristische Personen (z.B. Verein) 20 Euro, für Jugendliche bis 18 Jahren 10 Euro pro Jahr. Nähere Informationen zum Förderverein finden sich auf der Homepage www.buergersaal-fuer-vaterstetten.de, die in den nächsten Tagen freigeschaltet wird.
(Ausführlicher Bericht folgt)