Die Grundschule Baldham lud vor den Pfingstferien zusammen mit dem Elternbeirat die Eltern der künftigen Erstklässler sowie die derzeitigen Eltern der Schulklassen und die Lehrkräfte zu einer Info-Veranstaltung zum Thema „Erfolgsfaktoren des Lernens – Wie schulisches Lernen gelingen kann“ ein.

Gut besucht war die Info-Veranstaltung zum Thema „Erfolgsfaktoren des Lernens – Wie schulisches Lernen gelingen kann“ an der Grundschule Baldham.
In dem Vortrag ging es um die zentralen Fragen: „Was macht erfolgreiches Lernen aus?“, „Wie kann das Zusammenspiel zwischen Eltern und Kind beim Lernen aussehen?“ und „Wie kann Lernen kindgerecht gestaltet werden?“ Wie schulisches Lernen gelingen kann, zeigte die Lernexpertin, Doris Pechmann, in einem kurzweiligen, anschaulichen Vortrag. Denn Üben ist wichtig, es darf aber auch spielerisch und mit Bewegung sein. Weitere bedeutende Steine im Erfolgspuzzle Lernen sind kleine, machbare Ziele, die vom Kind selbständig erreicht werden können, sowie positives, wertschätzendes Feedback der Bezugspersonen – Eltern und Lehrer –. Sie belohnen und stärken das Kind. Auf diese Weise setzt ein positiver Kreislauf ein: Ausprobieren, Üben, Dranbleiben und Erfolg werden weiter verstärkt.
Die Grundschule Baldham möchte die Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat stärken, sowie auch die zukünftigen Eltern in das Schulleben einbeziehen. Hierzu wurde in diesem Jahr ein Schulhandbuch erstellt, welches die wesentlichen Schulinformationen für Eltern erläutert. Weiterhin wurde ein Flyer mit dem Elternbeirat entwickelt, der die Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternschaft verbessern und beleben soll.