Das Gronsdorfer Kömodienbrettl präsentiert den bayerischen Schwank “Der ewige Spitzbua” in 3 Akten von Anton Maly und Toni Gerlin. An den beiden Wochenenden 4. bis 6. April und 11. bis 13. April finden die Vorstellungen im Bürgersaal Haar statt.Beginn ist Freitag und Samstag jeweils um 20 Uhr, Sonntag um 19 Uhr. Tickets können ab dem 3.3.2014 für 12 Euro Montag bis Freitag von 19-21 Uhr unter der Telefonnummer 089/453 452 14 oder unter gronsdorfer@freenet.de vorbestellt werden.
Die Handlung:
Bereits zu Lebzeiten hat sich der Jochenbauer eine letzte Spitzbüberei ausgedacht. Nach seinem Tod soll ein Brief an drei frühere Liebschaften gesandt werden, in dem er sie zur Testamentseröffnung einlädt. Nach und nach trudeln diese nun am Hof ein. Jede ist überzeugt, dass sie den Hof erben wird. So leben die Konkurrentinnen drei Wochen mit Bartl dem Verwalter, der Magd und dem Knecht zusammen unter einem Dach. Die Verwirrungen und Eifersüchteleien nehmen kein Ende denn der Knecht erlaubt sich noch einen Spaß und er erzählt den Frauen, dass Bartl den Hof erben wird, aber nur, wenn er eine von ihnen heiratet.
Plötzlich kann sich Bartl vor Liebesbeweisen und Heiratsanträgen kaum mehr retten. Die Testamentseröffnung naht, die Spannung steigt, aber alles kommt anders als geglaubt. Zunächst herrscht Ruhe, aber dann ist das Geschrei riesengroß.
Alle drei schwören Rache, wenn sie erst einmal Hoferbinnen sind. Doch da haben sie die Rechnung nicht mit dem “ewigen Spitzbua” gemacht, der sich noch eine Lumperei ausgedacht hat…