Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (21./22.05.) versucht, in die Parfümerie Howerka in der Vaterstettener Zugspitzstraße einzubrechen. Sie gelangten in das Treppenhaus des Seiteneingangs und versuchten dort die Schlösser des Personaleingangs aufzubohren. … [Weiterlesen...]
Archiv für Mai 2015
Ein Jahr Förderverein
Alles für den Nachwuchs
Der Förderverein der Grundschule Neukeferloh, kurz FöNeGS e.V., wurde im Februar 2014 gegründet. Innerhalb eines Jahres ist der Verein auf 32 Mitglieder angewachsen, von denen acht stimmberechtigte Mitglieder bei der ersten Jahreshauptversammlung im März 2015 anwesend waren. Ziel des Vereins ist es, die Schule mit Sach- und finanziellen Mitteln zu unterstützen und die Kinder somit bestens auf die Zukunft vorzubereiten. … [Weiterlesen...]
Zum Saisonauftakt zwei Podestplätze
Erfolg für Turnerinnen
Die diesjährige Wettkampfsaison begann für die Vaterstettener Wettkampfturnerinnen mit dem 24. Münchner Pokal, der am vergangenen Samstag in Oberhaching stattfand. Der TSVV war mit zwei Mannschaften vertreten - die "Kleinen" traten in der TGW (Turnergruppenwettstreit)-Nachwuchs Klasse 11-14 Jahre an und die "Minis" in der KGW 1 (Kindergruppenwettstreit) Klasse 8-12 Jahre. Beide Mannschaften sind dieses Jahr in eine höhere Altersklasse aufgestiegen, und hatten sich deshalb gegen einige ältere Turnerinnen zu behaupten. Umso erfreulicher war das Gesamtergebnis mit zwei Podestplätzen. … [Weiterlesen...]
SCBV feiert heuer Jubiläum
“Historische Periode”
60 Jahre sind keine Ewigkeit. Aber für einen Verein wie den SC Baldham-Vaterstetten (SCBV) bildet dieser Zeitraum mit seinen Veränderungen und Umwälzungen schon eine „historische“ Periode. Steht er doch für eine Entwicklung, die man in einer Vereinsgeschichte vermutlich äußerst selten findet und auf die der SCBV heute stolz zurückblicken kann. … [Weiterlesen...]
27. Juni: "Electro Open" in Vaterstetten
Ruhestörung vermeiden
Nach dem großen Erfolg des letzten Electro Open - Cold Edition im März in Zorneding - geht es jetzt in Vaterstetten weiter. Die sogenannte „Hot Edition“ findet am 27. Juni von 13 bis 22 Uhr auf der Volksfestwiese am Sport- und Freizeitgelände statt. Karten für den Event sind ab sofort für 5 Euro erhältlich. … [Weiterlesen...]
VaterstettenFM am Freitag On Air
Asyl: Sondersendung
Aus aktuellem Anlass dreht sich die Radiosendung von VaterstettenFM am Freitag (22. Mai) fast ausschließlich um die 200 Asylbewerber, die diese Woche in der Turnhalle des Humboldt-Gymnasiums eingetroffen sind. Der Sender hat mit dem Direktorat sowie den Schülern gesprochen. … [Weiterlesen...]
Sonderkonzert für Dr. Heinz Küspert
In Gedenken
Anfang des Jahres verstarb Dr. Heinz Küspert, der die Geschicke des Kulturvereins Zorneding-Baldham maßgeblich beeinflusst hatte. Ihm zu Ehren findet nun am 6. Juni ein Gedenkkonzert statt. … [Weiterlesen...]
Feuerwehr-Unterricht für die Grundschule Neukeferloh
Retten, Löschen, Bergen, Schützen
Die Drittklässler der Neukeferloher Grundschule hatten entschieden: Das nächste Thema für den Unterricht heißt "Feuerwehr". Die große Mehrheit hatte sich dafür ausgesprochen und die Lehrerin erkannte den demokratischen Entschluss an. An diesem Mittwoch ging es dann nach Harthausen zur Feuerwehr. Sebastian sei Dank. … [Weiterlesen...]
Haar tritt für die Umwelt in die Pedale
Jeder Kilometer zählt
Fit bleiben und gleichzeitig der Umwelt Gutes tun – das kann man schon ganz einfach, indem man immer mal wieder vom Auto aufs Fahrrad umsteigt. Gerade bei kürzeren Strecken sollte es normal sein, den Pkw stehen zu lassen und lieber kräftig in die Pedale zu treten. Genau darum geht es auch bei der deutschlandweiten Aktion „Stadtradeln“ des Klimabündnis e.V., an der sich die Gemeinde Haar heuer zum ersten Mal beteiligt. … [Weiterlesen...]
Neue Kita ab Herbst in Vaterstetten
Zweisprachig
Lange wurde um einen Standort für eine neue Kindertagesstätte in Vaterstetten gerungen. Nunmehr wurde in der Baldhamer Straße 39 ab dem Kindergartenjahr 2015/16 eine neue Heimat gefunden. Der Träger, die Kinderland PLUS gemeinnützige GmbH, plant neben einer Krippengruppe einen bilingualen Kindergarten zu etablieren. … [Weiterlesen...]
Aktuelles Umweltprojekt der Gemeinde
Grasbrunn rettet Wildblumen
Die wilde Wiese ist auf dem Rückzug. Die Folge: Pflanzen und Tiere verlieren einen wichtigen Lebensraum und verschwinden immer mehr aus unserer Landschaft. Deshalb hat sich die Gemeinde Grasbrunn dazu entschlossen, an einigen öffentlichen Grünflächen Blumenwiesen anzulegen. … [Weiterlesen...]
Fünf Grasbrunner Feuerwehrler bestehen
Truppmann-Prüfung
Nach zwei Jahren Ausbildung , Übung und Einsatzdienst konnten am Samstag (16.5.) fünf Feuerwehrdienstleistende der Feuerwehr Grasbrunn und zwei der Werksfeuerwehr des Isar Amper Klinikums in Haar unter Aufsicht von Kreisbrandmeister Andreas Mur erfolgreich ihre Truppmann 2 Prüfung ablegen. … [Weiterlesen...]