"Weniger schleppen" - das ist schon seit langem die Devise. Nicht nur die jüngeren Schüler profitieren hier vom Projekt „Schulbuchsharing - ein Buch pro Bank“ und den zahlreichen im Schulhaus vorhandenen Schließfächern, auch für die älteren Schüler gibt es Angebote: So stehen Lexika, Wörterbücher, Bibeln, Atlanten und anderen Nachschlagwerke, die die Schüler für den Unterricht brauchen in Klassensätzen an der Schule zur Verfügung. Der Förderverein des Humboldt-Gymnasium Vaterstetten hat schon in den vergangenen Jahren die Anschaffung dieser Klassensätze maßgeblich mitfinanziert und freut sich, den Atlantenbestand der Fachschaft Geographie nun um weitere 50 Atlanten aufstocken zu können. … [Weiterlesen...]
Archiv für Januar 2014
Getagt wird erst wieder im April
Verkehrsausschusssitzung entfällt
Die für 4. Februar angesetzte nächste Sitzung des Straßen- und Verkehrsausschusses des Gemeinderats Vaterstetten wurde mangels Tagesordnungspunkte abgesagt. Der nächste Straßen- und Verkehrsausschuss findet voraussichtlich am 8. April statt. Beginn der Sitzung ist um 18 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. … [Weiterlesen...]
Täter versuchen es am Samstag zwei Mal in Parsdorf
Einbrecher hatten Käfer im Visier
Feinkost Käfer ist ParsdorfCity und mit seinem loftartigen Delikatessen-Markt ein echter Publikumsmagnet. Doch die feine Kost übt offenbar nicht nur auf Feinschmecker eine magische Anziehungskraft aus. Am vergangenen Samstag hatten es zwei maskierte Männer auf die Räumlichkeiten abgesehen. Gegen 23 Uhr drangen sie in das Geschäftsgebäude ein. Weil sie dabei überrascht wurden flüchteten sie. Doch gerade einmal eine Stunde später kamen sie wieder. Entwendet wurde nichts. Die Fahndung blieb bislang erfolglos. … [Weiterlesen...]
2000 Euro Schaden in Vaterstetten, Zeugen gesucht
Unfallflucht nach Parkrempler
Am späten Nachmittag des 23.01.2014, gegen 17.30 Uhr, wurde ein schwarzer Geländewagen mit Ebersberger Kennzeichen beobachtet, wie er am Parkplatz der Kirche in der Wendelsteinstraße, gegenüber des Rathauses, rückwärts gegen einen weißen BMW, 1er, Cabriolet gefahren sei und danach den Unfallort verlassen habe, ohne dies der Polizei, oder der Geschädigten zu melden. Am Heck des geschädigten BMW entstand ein geschätzter Schaden von ca. 2000 Euro. Der flüchtige Fahrer ist weiblich und habe den Unfall definitiv bemerkt, da sie danach ausgestiegen ist, um den Schaden zu begutachten. … [Weiterlesen...]
Scharfe Töne bei CSU Empfang in Grasbrunn
“Eine Kultur der Untätigkeit”
Beim Neujahrsempfang der Grasbrunner CSU attackiert Bürgermeister-Kandidat Michael Hagen den Amtsinhaber mit durchaus scharfen Worten. Die Amtszeit von Klaus Korneder (SPD) bezeichnete Hagen in seiner Rede wörtlich als eine Zeit des "Hinauszögerns von Entscheidungen, des Vertagens von Anträgen und als Kultur der Untätigkeit". Es sei Zeit, sich am 16. März vom Stillstand zu trennen, sagte er und versprach, dass sich mit ihm als Bürgermeister etwas bewegen werde. Das Grußwort im vollbesetzten Grasbrunner Bürgersaal sprach CSU Landratskandidat Christoph Göbel. … [Weiterlesen...]
Großeinsatz in Vaterstettener
Falscher Feueralarm
Am Samstag fand in der Turnhalle bei des Gymnasium in Vaterstetten die Kreishallenmeisterschaft im Fußball der C-Jugend statt. Ausrichter war der BLSV und Veranstalter der SC Baldham Vaterstetten. Beteiligt waren 16 Mannschaften mit ca. 240 Spielern. Im Gang vor den Umkleidekabinen wurde am Nachmittag der Feuermelder betätigt. Daraufhin rückte die Feuerwehr Vaterstetten mit 3 Fahrzeugen und 15 Mann aus. Einsatzleitung hatte die Kreisbrandinspektion Ebersberg. Der Auslöser von dem Alarm konnte nicht festgestellt. Von Seiten der Polizei wurden somit die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich mit der PI Poing in Verbindung zu setzen. … [Weiterlesen...]
"Honigblume" spendet an die Tafel
Familien helfen Familien
Auch in diesem Jahr haben die Kinder, Eltern und Erzieherinnen des Kindergartens Honigblume wieder für die „Tafel“ in Vaterstetten gesammelt. Die Tafel versorgt Menschen in Vaterstetten sowie in der Gemeinde Grasbrunn mit Grundnahrungsmitteln. Insgesamt arbeiten 31 ehrenamtliche Helfer für die Tafel und kümmern sich um einen reibungslosen Ablauf. Bundesweit gibt es mehr als 900 Tafeln. Es ist schön, dass es solche Einrichtungen gibt, die so unbürokratisch und direkt helfen, auf der anderen Seite ist es traurig, dass im „reichen Deutschland“ so viele Menschen auf Hilfe angewiesen sind. … [Weiterlesen...]
Jugendempfang der Gemeinde Vaterstetten
Ehre, wem Ehre gebührt
Sie sind etwas besonderes. Sie hängen in ihrer Freizeit nicht rum oder verplämpern ihre Zeit an Spielkonsolen, sondern engagieren sich. Und dafür erhielten beim traditionellen Jugendempfang der Gemeinde Vaterstetten 92 Jugendliche die Ehrenurkunde der Gemeinde. Die Ehrung fand wie schon im vergangenen Jahr im Jugendzentrum statt, das jetzt OHA heißt, und sich den rund 80 Besuchern als gut kaschierte Baustelle präsentierte. … [Weiterlesen...]
Comedian Chris Boettcher zu Gast in Haar
Von Haarspray und Haaribo
Chris Boettcher begeisterte am vergangenen Freitag (24.01.) den ausverkauften Haarer Bürgersaal. Der Kaberettist ist unter anderem als Stimme von Loddar & Franz, Jogi Löw und als bayerischer Hitlieferant ("Bockfotzngsicht") bekannt. Bereits zu Beginn seines Programms erntete der Comedian mit seinen Wortspielen zum Ortsnamen der Gemeinde tosenden Applaus. Sehen Sie in unserem Video-Beitrag Ausschnitte aus dem Programm und ein B304-Interview von Redakteurin Anja Lehner in dem er das Haarer Publikum lobt! … [Weiterlesen...]
CSU Europaliste: Vaterstettenerin nominiert
Angelika Niebler auf Platz 2
Die Vaterstettener Europaabgeordnete und CSU-Kreisvorsitzende Angelika Niebler kandidiert am 25. Mai erneut auf einem sogenannten sicheren Listenplatz für das Europäische Parlament. Jüngst wurde sie als Spitzenkandidatin der oberbayerischen CSU und der Frauen-Union Bayern für Platz 2 der CSU-Landesliste nominiert. Bei der letzten Europawahl errang die CSU acht Sitze. Angelika Niebler ist seit 1999 Abgeordnete in Brüssel und Straßburg. „Mein besonderes Engagement als CSU-Europaabgeordnete gilt vor allem den konkreten Anliegen der bayerischen Bürger ... … [Weiterlesen...]
Viertklässler stellen eigenen Film beim JuFINALE vor
Großes Kino aus Grasbrunn
„The magic forest“ heißt der Film, den die zehn Viertklässler der Video AG der Grundschule Neukeferloh im vergangenen Schuljahr gedreht haben. Beim diesjährigen JuFINALE in Murnau konnten sie nun ihren rund 10-minütigen Streifen vor einem großen Publikum in einem echten Kino vorstellen. Gezeigt wurden im Rahmen des Festivals eine ganze Reihe an Filmen. "the Magic forst" handelt von einer Gruppe Zauberschüler, die in einen Zauberwald kommen. Ihre Aufgabe ist es, den Rückweg zur Zauberschule zu suchen.... … [Weiterlesen...]
Vaterstettener Partnerschaftsverein
Auf nach Allauch
Auch in diesem Jahr wird es wieder die Möglichkeit geben, mit dem Verein Partnerschaft mit Allauch e.V die Partnergemeinde Vaterstettens, Allauch in Südfrankreich, zu besuchen. Die Reise findet vom 13. bis zum 20. Juni 2014 statt, der schönsten Zeit in Südfrankreich. … [Weiterlesen...]