Mit ihrem neuen mondsüchtigen Programm „Contes de Lune“ ist die Geigerin Martina Eisenreich mit ihrem hochkarätigen Ensemble am Samstag, 20. Dezember, um 19.30 Uhr zu Gast in der Petrikirche in Baldham. Die Geigerin und ihr Ensemble zieht den Zuhörer von Anfang an in ihren Bann. Sicherlich nicht das klassische Weihnachtskonzert, und auch kein Klassikkonzert, aber so kurz vor dem großen Fest eine willkommene Auszeit für die Seele und Kino für die Ohren.
Martina Eisenreich an der Violine, Wolfgang Lohmeier am Schlagzeug und anderen Kuriositäten, mit denen man rhythmische Musik machen kann, Christoph Müller an vielen Gitarren und Stephan Glaubitz am Kontrabass – bieten als Quartett sinnesfreudige Musik, die voller Überraschungen steckt, subtil und plakativ und jederzeit spannend.
Martina Eisenreich wurde im Alter von 15 Jahren an der Hochschule für Musik und Theater München als Jungstudentin für klassische Komposition aufgenommen, studierte dort nach dem Abitur Komposition für Film und Fernsehen bei Prof. Dr. Enjott Schneider, und absolvierte darüber hinaus ihre Studien in den Fächern Filmmusik und Sounddesign an der Filmakademie Baden-Württemberg. In ihrer europaweiten Konzerttätigkeit als Komponistin, Multi-Instrumentalistin und Geigerin gilt sie durch ihre ausdrucksstarke Improvisation und unverwechselbare Klangvielfalt als Ausnahmeerscheinung. Gleichzeitig stammen aus ihrer Feder Kompositionen für Kino- und Fernsehfilme, Theaterproduktionen und Hörspiele, die vielfach ausgezeichnet wurden. Seit 2009 ist Martina Eisenreich Dozentin für Filmmusik und Sounddesign an der Hochschule für Fernsehen und Film München. 2013 erhielt sie den Kulturpreis des Landkreises Erding.
Karten im Vorverkauf (15 Euro) gibt es ab sofort im Pfarramt der Petri-Kirche in Baldham (Martin-Luther-Ring 28, Tel. 08106/99 626).