Die traditionelle Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde Grasbrunn war dieses Jahr wieder außerordentlich gut besucht. Über 250 Senioren aus der Gemeinde folgten der Einladung und genossen einen kurzweiligen Nachmittag im Bürgerhaus Neukeferloh. Bürgermeister Klaus Korneder begrüßte die Gäste im weihnachtlich geschmückten großen Saal des Bürgerhauses in Neukeferloh: „Heute lassen wir den Vorweihnachtsstress für ein paar Stunden draußen vor der Tür. Ich habe das Gefühl, früher war im Advent irgendwie alles anders.“
Mit einem abwechslungsreichen Musikpotpourri führte Alois Rosenberger schwungvoll und auch besinnlich durch den Nachmittag. Unter der Leitung von Karin Deyerling sang zur Freude der Anwesenden der Chor der Kinderwelt Grasbrunn. Klangvoll und textsicher sangen die Kinder das Lied „In der Weihnachtsbäckerei“ und gemeinsam mit den Senioren das altbairische Lied „Bald nun ist Weihnachtszeit“. Bei dem Lied „Lasst uns froh und munter sein“ marschierte der Nikolaus mit seinen Engeln ein.
Der Nikolaus mit seinen Engeln wusste einiges aus der Gemeinde und über den Bürger-meister zu berichten. Wie über das defekte Windradl auf dem Rathausdach oder auch über den größten Christbaum in der Gemeinde – nämlich in Neukeferloh. Außerdem berichtete er, dass dieser Nikolaus nun bereits zum 20igsten Mal zur Seniorenweihnachtsfeier nach Neukeferloh kommt.
Die Stubnmusi der Volkstanzgruppe Neukeferloh spielte altbairische Weihnachtlieder unter der Leitung von Karlheinz Vogl. Zwischen den Musikstücken, bei denen auch eine Drehleier mitspielte, las Karlheinz Vogl weihnachtliche und auch besinnliche Geschichten vor.
Nach dem Weihnachtsmenü, zubereitet vom Team des Wirthauses am Sportpark, klang der Adventsnachmittag aus und alle waren sich einig: „Es war eine schöne Feier – bis zum nächsten Jahr“. (Fotos: Gde. Grasbrunn)