Der Ausbruch des 1. Weltkriegs, der ersten große Katastrophe des 20. Jahrhunderts, jährt sich dieses Jahr zum 100. Mal. Hierzu zeigt das Bayerischen Armeemuseum in Ingolstadt eine sehenswerte Ausstellung, die am Dienstag, 22. Juli, Ziel eienr Studienfahrt der VHS Haar ist.

Das Armeemuseum in Ingolstadt ist Dienstag, 22. Juli, Ziel einer Studienfahrt der VHS Haar
Der Historiker Dr. Frank Henseleit führt die Teilnehmer durch die großartig gemachte Ausstellung des Bayerischen Armeemuseum in Ingolstadt. Er gibt viele Hintergrundinformationen zu dieser ersten großen europäischen Tragödie des vergangenen Jahrhunderts. Der Schwerpunkt der Sammlungen liegt auf Bayern in seinem europäischen Kontext. Wie erging es den Menschen, welche Auswirkungen hatte der Krieg auf die Gesellschaft und den Staat. Nach Besichtigung des Armeemuseum und einer Mittagspause wird Dr. Henseleit durch die Altstadt von Ingolstadt führen. Ingolstadt war im 15. und 16. Jh. ein wissenschaftliches und gegenreformatorisches Zentrum in Bayern und hat heute noch einen wunderschönen Stadtkern. Im Rahmen der Stadtbesichtigung werden die historischen Stätten besucht. Die Fahrt im modernen Reisebus findet am Dienstag, 22. Juli statt und kostet 45 Euro (inkl. Reiseleitung und Eintrittsgeld).
Weitere Informationen und Anmeldung bei der vhs Haar (Tel. 089/46002-800) oder über die Homepage www.vhs-haar.de.